Seniorenwegweiser 2025

5. Finanzielle Hilfen 91 Pflegegrad Pflegegeld 1) Pflegesachleistung 2) Entlastungsbetrag ambulant 3) Tages- / Nachtpflege 4) Vollstationäre Pflege 5) 1 – Anspruch nur über Entlastungsbetrag 131 Euro Anspruch nur über Entlastungsbetrag 131 Euro 2 347 Euro 796 Euro 131 Euro 721 Euro 805 Euro 3 599 Euro 1.497 Euro 131 Euro 1.356 Euro 1.319 Euro 4 800 Euro 1.859 Euro 131 Euro 1.685 Euro 1.855 Euro 5 990 Euro 2.299 Euro 131 Euro 2.085 Euro 2.096 Euro Übersicht der Leistungen in den jeweiligen Pflegegraden Monatlicher Betrag für selbst beschaffte Pflegehilfen (Angehörige, Freunde, Nachbarn). Monatlicher Höchstbetrag für Leistungen eines anerkannten Pflegedienstes. Zweckgebundener Entlastungsbetrag für die Erstattung von Leistungen der Tages- oder Nachtpflege, Betreuungsangebote, Angebote zur Entlastung im Alltag, Leistungen der ambulanten Pflegedienste (ab PG 2 jedoch nicht für körperbezogene Pflegemaßnahmen). Monatlicher Höchstbetrag für pflegerische Leistungen, die von der Tages-/ Nachtpflegeeinrichtung direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Monatlicher Höchstbetrag für pflegerische Leistungen, die von der Pflegeeinrichtung direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. 1) 2) 3) 4) 5) Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte Mobilität Umgang mit krankheitsspezifischen therapiebedingten Anforderungen Selbstversorgung Kognitive und kommunikative Fähigkeiten Verhaltensweisen und psychische Problemlagen 10% 20% 15% 40% 15% Die 6 Lebensbereiche und deren Gewichtung bei der Begutachtung

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=