3. Wohnen im Alter 57 SoNAh (Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe) SoNAh wurde von 2012 bis April 2018 mit finanzieller Förderung des Caritasverbands der Diözese Mainz als Projekt in den Alten- und Pflegeheimen Bensheim, Bürstadt und Einhausen durchgeführt. Die in diesem Zeitraum initiierten Angebote werden nach Projektende in den genannten Orten unter dem Projektnamen SoNAh weitergeführt. Ziel der Angebote ist die Verbesserung des Zusammenlebens in der Kommune vor Ort. Dazu gehört, das Leben und Wohnen in der eigenen Häuslichkeit möglichst lange zu erhalten und die damit verbundenen Voraussetzungen gemeinschaftlich zu sichern. Durch Angebote wie Spieletreff, Handarbeitskreis, „Gemeinsam-Kochen“ sollen Menschen ermutigt werden, ihre Interessen mit anderen in der unmittelbaren Nachbarschaft zu teilen und sie an ihren Fähigkeiten teilhaben zu lassen. Kooperationspartner sind zum Beispiel die Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Fachstellen, das Caritaszentrum St. Vinzenz in Einhausen, interessierte und engagierte Bürger, Vereine und andere Initiativen. Im Rahmen des Projektes SoNAh gibt es im Kreis Bergstraße bereits folgende Angebote: Caritasheim St. Elisabeth Heidelberger Straße 50, 64625 Bensheim Frau Claudia Sänger ' (06251) 1080-16 Café, Offene Angebote, Quartierszeitung Caritaszentrum St. Vinzenz Rheinstraße 11–13, 64683 Einhausen Frau Claudia Ebner ' (06251) 84809-0 /-12 Café, Offene Angebote Ambulante Pflege in Bürstadt (für Bürstadt, Biblis, Groß-Rohrheim, Einhausen) Rathausstraße 6, 68642 Bürstadt Frau Birgit Mascetta ' (0157) 80583454 Männertreff, Seniorenfrühstück, Offene Angebote 3.4 SoNAh Betreuungsangebote
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=