Seniorenwegweiser 2025

52 3.2 Seniorengerechtes Wohnen Seniorenwohnanlagen Die Seniorenwohnanlage ist eine Zusammenfassung in sich abgeschlossener Wohnungen, die in Anlage, Ausstattung und Einrichtung den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen Rechnung tragen und diese in die Lage versetzen sollen, möglichst lange ein eigenständiges Leben zu führen. Die Seniorenwohnanlagen im Kreis Bergstraße sind überwiegend im Besitz der jeweiligen Städte und Gemeinden. Es handelt sich um Wohnungen für ein bis zwei Personen, die von älteren Menschen gemietet werden können. Für einige Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Im Gegensatz zu „Wohnen mit Service“ wird bis auf Hausmeisterleistungen keine weitere Betreuung angeboten. Manche Häuser verfügen über Gemeinschaftsräume für Zusammenkünfte oder gemeinsame Feste. 68647 Biblis Eichendorffstraße 7 Kontakt: ' (06245) 28-0 | service@biblis.eu 68623 Lampertheim (Baugenossenschaft, versch. Objekte) ' (06206) 9423-0 info@bg-lampertheim.de 68623 Lampertheim Neue Schulstraße 68 ' (06206) 508-1103 aph-mvk@caritas-bergstrasse.de 64686 Lautertal „Trautmannshof“ Beedenkirchener Straße 4 ' (06254) 307-21 info@lautertal.de 68519 Viernheim Saarlandstraße 19 und Carlo-Mierendorff-Straße 1 ' (06204) 988-285 Seniorengerechte Wohnungen (ohne Service) Seniorengerechte Wohnungen sollen den altersgerechten Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren entsprechen. Deshalb wird immer öfter bei Neubauten auf Barrierefreiheit geachtet. Das bedeutet, Wohnungen werden so konzipiert, dass auch bei eingeschränkter Mobilität ein barrierefreier Zugang vorhanden ist und auf ausreichend Bewegungsmöglichkeit geachtet wird. Informationen hierüber erhalten Sie unter anderem von den Stadt- und Gemeindeverwaltungen oder den Seniorenberatungsstellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=