50 3.1 Wohnungsanpassung So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, das wünschen sich die meisten Menschen. Jedoch sind viele Wohnungen nicht barrierefrei und somit den Bedürfnissen des Alters nicht gerecht. Treppen, Schwellen, fehlende Handläufe oder ein zu enges Badezimmer erschweren das selbstständige Wohnen. Dabei kann schon das Anbringen eines Haltegriffes im Bad eine „kleine Maßnahme mit großer Wirkung“ sein. Zum Thema Wohnen im Alter, technische Hilfsmittel und Kostenübernahme erhalten Sie bei Bedarf Beratung bei den Seniorenberatungsstellen (siehe Seite 26) und im Pflegestützpunkt. Die Mitarbeitenden haben zum Themenbereich „Wohnberatung“ umfassende Qualifizierung. Ergänzend hierzu hat der Pflegestützpunkt des Kreises Bergstraße im Jahr 2024 von der hessischen Fachstelle für Wohnberatung (HFW) einen Koffer zum Thema „Technik im Alter“ erhalten, der eine große Auswahl an technischen Hilfsmitteln zur Unterstützung im Alltag enthält. Damit sind Beratung zu diesem Thema auch in der eigenen Häuslichkeit anschaulich möglich. Darüber hinaus stellen sich immer mehr durch Schulungen qualifizierte Freiwillige für eine ehrenamtliche Wohnberatung zur Verfügung. Für eine Vermittlung können die Ansprechpersonen Unterstützung durch die Pflegekasse Bei Vorliegen eines Pflegegrades (Pflegegrad 1–5) werden unter bestimmten Voraussetzungen Maßnahmen zur Wohnungsanpassung von der Pflegekasse bezuschusst. Informationen hierzu finden Sie auf Seite 93 im Kapitel „Finanzielle Hilfen“. Information i in den Rathäusern, insbesondere die mobile Wohnberatung in Bensheim, die Seniorenberatungsstellen und der Pflegestützpunkt kontaktiert werden. Stadt Bensheim Mobile Wohnberatung Kirchbergstraße 18, 64625 Bensheim ' (06251)14-190 6 (06251) 14-103 stadtplanung@bensheim.de Fachliche Wohnberatung und Qualifizierungs-Seminare bietet die Hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW) an. Hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW) AWO BV Hessen Nord e.V. Wilhelmshöher Allee 32a, 34117 Kassel ' (0561) 5077-137, 5077-210 6 (0561) 5077-437 | hfw@awo-nordhessen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=