Seniorenwegweiser 2025

17 1. Aktiv älter werden Wer bietet was an Wann und wo Kontakt Odenwaldclub Lindenfels: Wanderungen 1– 2 x im Monat von wechselnden Orten Kontakt: Regina Richter (06255) 4008 Digitale Kompetenz – Junge Menschen beantworten Fragen Jeden 4. Do. im Monat 16 Uhr Ökumenischer Gemeindesaal Pfarrbüro (06255) 512 OWK - Lindenfels: Fitnesswandern (mit Walkingstöcken) Jeden Do. ab 10 Uhr; Treffpunkt: Kirschenweg / Ecke In der Hohl; Daniela Liebscher (06255) 1043 Kur- und Touristikservice: Wanderungen mit Wanderfreunden Mi. ab 13:15 Uhr Start an wechselnden Orten (06255) 306-44 Lorsch Ev. Kirchengemeinde Lorsch: Seniorenkreis, Seniorenclub Abendsonne Jeden 1. und 3. Fr. ab 14:30 Uhr im Martin-Luther-Haus (Fahrdienst möglich) Kontakt: Frau Schmitt (06251) 589333 (06251) 9369854 Johanniter-Haus Lorsch: Seniorenbegegnungsstätte Mannheimer Straße 38 (06251) 98921-0 Kath. Kirchengemeinde St. Nazarius: Seniorentreff Mi. ab 13:30 Uhr im Paul-Schnitzer-Saal St. Benedikt; Kontakt: Frau Keinz (06251) 53195 Mörlenbach AWO Mörlenbach: Verschiedene Angebote Angebote und Termine zu erfragen bei Ludwig Kern (Kreisvorstand) (06206) 1303857 Neckarsteinach Familienzentrum Neckarsteinach: Gedächtnistraining Do 10–11:30 Uhr im Martin Lutherhaus Kontakt: Frau Ebert, Frau Boßler (06229) 1081 (06229) 28241 Familienzentrum Neckarsteinach: Kreativwerkstatt Generation 60+ Termine zu erfragen bei Diakon Dieter Klement (06229) 2124 Städtischer Seniorenkreis Schönauer Hof: Treffen, Reden, Singen, Kaffee und Kuchen Jeden 2. Mi. im Monat 14:30 Uhr Kirchenstraße 8; Kontakt: Frau Jeck (06229) 550 Rimbach Behinderten Selbsthilfe e.V. „Fraternität“: Sitzgymnastik, Treffen, Singen Mo. und Do. 14–15:30 Uhr Staatsstraße 42; Kontakt: Frau Hörnle (06253) 6640

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=