6. Gesundheit und Rehabilitation 105 Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung SAPV hat zum Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von schwer kranken, sterbenden Menschen so weit wie möglich zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. In der gewohnten Umgebung soll ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod durch die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen ermöglicht werden. Die SAPV ist ein ergänzendes Angebot zur Versorgung durch Hausärzte, Fachärzte und Pflegedienste. Das SAPV-Team steht im letzten Lebensabschnitt rund um die Uhr zur Verfügung. Die Angehörigen werden durch Beratungs- und Unterstützungsangebote befähigt, diesen Weg mitzugehen. Die SAPV wird ärztlich verordnet, die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Es besteht eine enge Kooperation mit den Hospizdiensten und ambulanten Pflegediensten, die zum Teil Palliativ-Care-Fachkräfte in ihren Teams vorhalten und eine Palliativ-Versorgung auf ärztliche Verordnung sicherstellen. Palliativnetz Bergstraße GbR Interdisziplinäre Beratung, Begleitung und Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden Nibelungenstraße 46, 64625 Bensheim ' (06251) 845580 sapv@palliativnetz.org | www.palliativnetz.org 6.5 PalliativCare Arbeitskreis Demenz Lampertheim Veranstaltungen, Demenzmesse, Gespräche, Vorträge, Ausbildung von Demenzpartnern Kontakt: Frau Rhiem Neue Schulstraße 16, 68623 Lampertheim ' (06206) 9513-666 s.rhiem@caritas-bergstrasse.de Angehörigentreff des Arbeitskreises Demenz Lampertheim jeden 1. Mi im Monat um 15 Uhr (außer im Januar und in den Sommerferien) Dietrich-Bonhoffer-Haus, Hospitalstr. 1 Kontakt: Frau Rhiem ' (06206) 9513-666 s.rhiem@caritas-bergstrasse.de Demenz-Netzwerk Weschnitztal Demenzwegweiser, Veranstaltungen, Stammtisch für pflegende Angehörige: Jeden 3. Do im Monat um 19 Uhr im Restaurant Dionysos Schulstraße 1, 69509 Mörlenbach Kontakt: Seniorenberatung ' (06253) 98980 Demenznetz Viernheim Kontakt über Seniorenbüro: Hinter den Zäunen 6, 68519 Viernheim ' (06204)988-239 seniorenbuero@viernheim.de www.viernheim.de/demenznetz
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=