6. Gesundheit und Rehabilitation 101 Mit Sicherheit und Geborgenheit – Unsere Tagesklinik Wir unterstützen unsere Patienten dabei, Körper und Geist zu stärken, um ihre Mobilität und Selbstständigkeit auszubauen. Unsere Tagesklinik schließt die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, wodurch Patienten das umfassende Therapieprogramm der Klinik nutzen, aber dennoch weiter zu Hause leben können. Die Tagesklinik ist montags bis freitags von 9 bis 14:45 Uhr geöffnet. Aktuell werden 30 Therapieplätze angeboten. Ein Geländeparcours im Innenhof hilft den Patienten, die Beweglichkeit in der freien Natur, zum Beispiel auf Feldwegen, aber auch in der Stadt mit den bekannten alltäglichen Hindernissen wie Treppen oder Bordsteinkanten zu verbessern. Das multiprofessionelle geriatrische Team besteht aus: ▪ Ärzten ▪ Gesundheits und Krankenpflegern sowie Altenpflegern ▪ Therapeuten der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie ▪ Musiktherapeuten ▪ Psychologen ▪ Mitarbeitern des Sozialdienstes Unser Behandlungsangebot: ▪ Tägliche Arzt Visite und umfassende Diagnostik ▪ Mindestens 2 Therapieeinheiten am Tag mit Gruppentherapieangebot ▪ Haushaltstraining ▪ Gedächtnistraining ▪ Schmerztherapie ▪ Mobilisierung mit Gangschule und Sturzprophylaxe Unseren Tagesklinik Patienten bieten wir einen TransportService an, der sie morgens zu Hause abholt und nachmittags wieder zurückbringt. Die Ausstattung: ▪ Moderne Räumlichkeiten sowie ein großzügiger und heller Aufenthaltsraum ▪ Vollausgestattete Übungsküche und Übungsbad ▪ Behindertengerechte Toiletten ▪ Ruheraum mit Liegen und Ruhesesseln Die Verpflegung: ▪ Zweites Frühstück ▪ Mittagessen ▪ Nachmittagskaffee Auf unserer Homepage finden Sie einen detaillierten Tagesablauf: www.stmarienkrankenhaus.de Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an – wir geben Auskunft und helfen Ihnen weiter! Sie können uns werktags von 8 bis 13 Uhr telefonisch erreichen. St. Marien Krankenhaus Lampertheim GmbH Tagesklinik Neue Schulstraße 12 68623 Lampertheim Telefon 06206 509-235 Telefax 06206 509-126 IrenaWolf@stmarienkrankenhaus.de www.stmarienkrankenhaus.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=